Ausgabe #13

Hallo,Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hinterlässt auch in der Musikbranche ihre Spuren:KI kann heute Musik komponieren, Klangprofile analysieren und sogar Emotionen imitieren. Online-Tools erstellen auf Knopfdruck komplette Songs – technisch beeindruckend und zweifellos faszinierend.Aber trotz aller digitalen Möglichkeiten bleibt eine Frage zentral:Was macht Musik wirklich lebendig und berührend?Für mich liegt die Antwort im unmittelbaren Erleben:Live-Musik schafft eine Verbindung, die keine Maschine simulieren kann.Die Energie im Raum. Der Moment des Zusammenspiels. Das Ungeplante, das Spontane. Die Emotionen, die nicht nur…

WeiterlesenAusgabe #13

Ausgabe #9

Der Herbst ist da!Die Tage werden kürzer, und die Sonnenstrahlen müssen sich immer häufiger gegen dichte Wolkendecken durchsetzen. Doch wenn sie es schaffen, taucht das Licht die Bäume in die schönsten Farben und verleiht dem Herbst eine ganz besondere Magie. Die Luft ist klarer, die Tage kürzer und Kerzenlicht und knisternde Kamine verleihen den Abenden eine gemütliche Atmosphäre.Ich habe den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch jetzt begrüße ich die ruhigeren Töne des Jahres. Der Herbst bringt für mich immer…

WeiterlesenAusgabe #9

Ausgabe #7

Wilkommen zurück aus der SommerpauseHeute schreibe ich mal wieder eine neue Post an Dich. Ja, ich sitze hier und schreibe ganz persönlich. Ein „echter“ Mensch mit „echtem“ Hirn und mit mal mehr und mal weniger humaner Intelligenz 😉Das Thema Künstliche Intelligenz begegnet uns ja seit einiger Zeit in so vielen Bereichen: Chat-Bots die sich mit meinem kaputten Küchenmixer auseinandersetzen, eine App die mir auf deutsch vorliest ob in dem sardischen Käse Kuh- oder Schafsmilch enthalten ist und Software, die mir…

WeiterlesenAusgabe #7

Ausgabe #6

Liebe … ,immer wieder frage ich mich, mit welcher Ansprache ich so einen Newsletter beginne und wie man richtig und vor allem hübsch gendert. Laut scribbr kann man Leser und Leserin nicht richtig gendern. Die Empfehlung ist mit Doppelnennung, Schrägstrich oder Gendergap also einer „Geschlechterlücke“ (um die Anglizismen zu vermeiden). Das finde ich alles etwas sperrig, daher:Liebe Lesende 💛Die vergangenen Wochen waren reich an kreativen Momenten und inspirierenden Begegnungen mit Freunden und Kollegen. Ich habe an einem See irgendwo in…

WeiterlesenAusgabe #6