Ausgabe #12

„Musik ist die Sprache der Seele.“ Dieser Satz wird oft zitiert – und doch trifft er immer wieder genau ins Herz. Musik verbindet Epochen, Stile und Menschen. Genau das erlebe ich gerade.

Meine neue Piano-Solo EP ist nun auf allen Streaming-Plattformen verfügbar, und mit meinem Trio bereite ich mich auf ein Bach-Konzert vor. Zwei musikalische Welten, die sich für mich auf faszinierende Weise ergänzen.

Ein weiteres Highlight war unser Vocal-Workshop in Hamburg, der zum ersten Mal in einem Tonstudio stattfand. Eine ganz besondere Erfahrung: Jeder Teilnehmer hatte eigene Kopfhörer und konnte die Stimmen der anderen direkt und persönlich hören. Dadurch entstand eine intensive Verbindung zwischen den Sängerinnen und Sängern – eine spannende, emotionale und inspirierende Zeit, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Und weil es so besonders war, wird es im nächsten Jahr eine Wiederholung des Studio-Workshops geben! Falls du Lust hast, selbst einmal dabei zu sein, schreibe mir gerne eine Mail.

In diesem Newsletter erfährst du mehr zu all diesen Projekten – schön, dass du dabei bist!

Viele Grüße,
Benny.

Vocal Workshops

Ob Einsteiger oder Fortgeschritten – bei uns ist jeder herzlich willkommen, der seine Stimme entdecken und weiterentwickeln möchte.

Trag Dich gerne in unseren Verteiler ein und erhalte alle Neuigkeiten rund um die Workshops direkt in dein Postfach!

Von Hamburg bis Bayern sind wir regelmässig unterwegs.

Moonlight & Melodies

Meine neue EP Moonlight & Melodies enthält Piano Solo Versionen von fünf Songs, die mich inspirieren und berühren.

I Loves You, Porgy – Ein Stück voller Sehnsucht und Tiefe aus Gershwin’s Porgy & Bess.

Moonlight in Vermont – Ein Jazz-Standard, der die Schönheit eines ruhigen, klaren Abends einfängt.

Throw It Away – Abbey Lincolns bewegende Komposition über Loslassen und Vertrauen.

Autumn Leaves – Der Jazz-Klassiker, in einer Version, die an Eva Cassidys Melancholie erinnert.

And So It Goes – Billy Joels Meisterwerk über Abschied und Liebe in seiner reinsten Form

Bach Konzert in Rotenburg

Unveränderbar fällt Bachs Geburtstag jedes Jahr in die Passionszeit. Und da in der Stadtkirche Rotenburg an Karfreitag um 15 Uhr die Johannespassion zu hören sein wird, liegt es nahe, ganz in Buxtehudes Geist am 21.3. die Betrachtung in Vordergrund zu stellen, die mit barocker Musik genau so möglich ist wie mit swingendem Jazz. Dabei nimmt das Trio bekannte Melodien aus dem bachschen Oeuvre auf und lässt den Meister im neuen Klanggewand zum 340. Geburtstag immer wieder zwinkernd hervorblitzen.

Auch soll der pittoreske Klang des Gamben-Consorts zweimal mehr zu hören sein. Zu einem ganzheitlichen Erlebnis gehört heutzutage selbstverständlich ein begleitendes Lichtszenario. Schließlich werden von Buxtehudes Musik und der Illuminierung des Kirchenraumes inspiriert sieben Bilder entstehen, welche das Gehörte exemplarisch sichtbar machen können.